Als Kaufmann/-frau EFZ erledigst du selbstständig unterschiedlichste Aufgaben in der Administration und Verwaltung. Deshalb solltest du teamfähig, kontaktfreudig sowie verantwortungsbewusst sein. Du musst gerne organisieren und ebenfalls gerne deine Sprachkenntnisse anwenden. Zuverlässigkeit gehört zu deinen Stärken und gute Umgangsformen sind eine Selbstverständlichkeit.
Die Lehre dauert 3 Jahre und wird mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kaufmann/-frau EFZ EFZ abgeschlossen.
Im 1. Lehrjahr liegt der Fokus vor allem auf allgemeiner Sekretariatsarbeit wie Korrespondenz, Postbearbeitung, Organisation von Events und Kundenkontakt. In den darauffolgenden Lehrjahren werden finanztechnische Themen vertieft. Dabei arbeitet man selbständig im Buchhaltungsteam mit, mit dem Ziel am Ende der Lehre selbständig einen Firmenmandant bearbeiten zu können – von Kreditorenerfassung, -verbuchung und -bezahlung bis hin zu Abschlussarbeiten das ganze Spektrum.
Ich bewerbe mich für eine Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ 2024.
Achtung: Bewerbungen können erst wieder ab Sommer 2023 berücksichtigt werden.